20.05.2022-22.05.2022 und 03.06.2022-05.06.2022
Kurs Nr.: OE-0622
FP: 40
Termin: 10.06.22
Kosten: 420,00 €, Frühbucher bis 31.05.22 380,00 €
Info und Anmeldung: Carmen Erwes - Ausbildungsleitung : T:01607751919
Mail: fobiakademie-nrw@web.de
Neuer Kurs:
Kursleiter für Beckenbodenmuskeltraining mit ZPP Zulassung
Termine vorraussichtlich im Juni, August, Oktober, Dezember
Gesamtumfang: 20 UE
Fortbildungspunkte 20
10 Stunden online (Theorie)
10 Stunden vor Ort und online möglich
Preis: 299,00 €
Bildungsscheck kann eingelöst werden
Konzepteinweisungen ZPP
rehasport-biggesee@gmx.de, Carmen Erwes, M: +49(0)1607751919
Yogaausbildung Hatha-Vinyasa-Yin-Hormon-u.v.m. Lass Dich entführen
Du möchtest Dir als Yogalehrer Deinen Traum erfüllen?
Du möchtest mit Menschen arbeiten, die großes Interesse an Ihrer Gesundheit haben?
Lernen in angenehmer Atmosphäre, mit netten Menschen, in einer Umgebebung, wo andere Urlaub machen, oder online einfach von zu Hause aus.
Qualifizierte Yogalehrer (500 Stunden und mehr)
Du möchtest mit Abschluß der 500 Stunden die Zulassung über die ZPP (Zentrale Prüfstelle Prävention) bekommen?
Dann lass Dich entführen in die Welt des Yoga und gib es weiter.
Modulweise oder an Wochenenden, life, oder als onlineausbildung. Alle Varianten sind möglich.
Genaue Infos, Termine, Preise unter: 01607751919
Ausbildung Entspannungstrainer
20.05.2022-22.05.2022 und 03.06.2022-05.06.2022
Werde entweder Seminarleiter für Autogenes Training, oder PMR (Progressive Muskelentspannung) oder direkt beides in einem Zertifikat. Komplett mit Konzepteinweisung und Zulassung bei der ZPP (Zentrale Prüfstelle Prävention) (Konzepteinweisung in Kooperation mit der Gebe-Akademie).
Zertifizierte Ausbilder schulen Dich in einem bzw. 2 Wochenenden zum Entspannungstrainer.
Kosten:
Kursleiter Autogenes Training: 3 Präsenztage, 299,00 € , plus 210,63 € Konzepteinweisung
Kursleiter Progressive Muskelentspannung: 3 Präsenztage 299,00 €, plus 210,63 € Konzepteinweisung
Bei Buchung von beiden Ausbildungen zusammen: gesamt: 995,-€
Fördermöglichkeiten - wir helfen gerne bei der Beratung, bitte vorab telefonisch oder per Mail Kontakt aufnehmen:
Für alle ZPP Zulassungen gelten die Vorgaben des Leitfaden Prävention
Qualifikation der Kursleitung
Handlungsfelder übergreifende Kriterien
Erläuterungen zu den bis zum 30.09.2020 geltenden Kriterien Für den Nachweis der Qualifikation der Kursleitenden sind Unterlagen über eine für das jeweilige Handlungsfeld und Präventionsprinzip geforderte staatlich anerkannte Grundqualifikation vorzulegen. Hierbei kann es sich um einen Studienabschluss oder eine staatlich anerkannte Berufsausbildung handeln.
ab 1.10.2020 gelten neue Voraussetzungen ( siehe Leitfaden Prävention)